|
Ortscaritasverband
Röhrnbach e.V. |
|
Der
Ortscaritasverband Röhrnbach e. V. mit Sitz in Röhrnbach
ist eine organisatorische Zusammenfassung und Vertretung der katholischen
Caritas in Pfarrei und Gemeinde Röhrnbach und unterliegt der
bischöflichen Aufsicht. |
|
Gegründet
wurde der Ortscaritasverband Röhrnbach im Jahre 1972. |
|
Aufgaben
des Ortscaritasverbandes: |
Der
Verband widmet sich vor allem Aufgaben sozialer und caritativer Art.
Zur besonderen Aufgabe macht sich der Verband die Unterhaltung und
Führung des Kindergartens St. Michael in Röhrnbach sowie
des Waldkindergartens „Die Waldbachkinder „ in Waldkirchen.
Unter der Trägerschaft des OCV-Röhrnbach steht auch der
ortsansässige Altenclub.
|
Es
ist die Aufgabe unserer Kindergärten, den Kindern Beispiel und
Orientierung zu geben, damit sie sich in ihrem späteren Leben
zurecht finden können. |
|
Gerade
in caritativ getragenen Kindergärten sollen die Kinder aus und
durch den Glauben - aufgezeigt am Kirchenjahr mit den einzelnen religiösen
Festen - ein festes Fundament für ihr Leben finden.
Unsere Erzieherinnen und Kinderpflegerinnen als auch der Träger
des Ortscaritasverbandes Röhrnbach bemühen sich, zum Wohl
unserer Kinder zu wirken.
Freude an der Arbeit in unserer Einrichtung, eine
glückliche Hand in der Erziehung und den Mut sich selbst einzubringen
wünscht die Vorstandschaft des Ortscaritasverbandes Röhrnbach
all unseren Mitarbeiterinnen.
Zurzeit hat der OCV-Röhrnbach 140 Mitglieder.
Der Jahresbeitrag beträgt 9,20 €. Wer aktiv an der Weiterentwicklung
des Trägers mit seinen Einrichtungen mitwirken will ist herzlich
dazu eingeladen. Aktive Mitglieder bereichern unseren Verein. Wer
sich dazu entscheidet Mitglied in unserem Verein zu werden, und
den Wunsch hat aktiv mitzugestalten, kann sich beim Vorsitzenden
Herrn Joachim Hentschel melden.
|
nach
oben  |